Projektleiter Marc Kullenberg berichtet von gemeinsamen Sportstunden von Schul- und Vorschulkindern, von Erzieher*innen und Lehrkräften, die den Mut zum Chaos entwickelt haben, von großen und kleinen Sponsoren, die eine Fortsetzung des Projekts ermöglichen. Er teilt seine Erfahrungen mit dem Tandem-Unterricht, seine Wünsche und Visionen. Und er gibt eine Einschätzung der wichtigsten Erfolgsfaktoren.
Wie eine Unterrichtsstunde aussieht, können Sie in unserem Bericht „Spielen ist der Job der Kinder“ nachlesen.
Mehr Infos zum Stand des Projekts „BewegDich!“ finden Sie auf der Website des Vereins „Tornados Franken“.
Infos zur Projektidee, zum Projektziel, zur Projektfinanzierung und zum aktuellen Stand finden Sie auf der Projektseite.
Koordinator und Trainer Marc Kullenberg spricht in einem weiteren Podcast über Idee, Programm und Unterstützer.
Audio-Podcast, 31:51 Minuten:
Kapitelmarken:
00:00
Ein Versprechen wird eingelöst
00:42
„Haben die Kinder einen guten Job gemacht?“
01:52
300 Kinder wöchentlich gefordert und gefördert
02:53
Sportunterricht und Wochenend-Camps
05:26
Schul- und Vorschulkinder gemeinsam im Sportcamp
06:34
Vorschulkinder besuchen Sportunterricht in der Schule
08:57
Klein lernt von Groß und umgekehrt
09:52
Vision 1:
Alle Vorschulkinder nehmen nach Pfingsten am Sportunterricht in der Schule teil
11:43
„Mut zum Chaos“ ist angekommen
14:18
Tandem hat sehr schnell funktioniert
17:13
Mehrwert und Bereicherung für Lehrkräfte und Trainer
20:14
„Hätte mir gewünscht, dass sich mehr Türen öffnen.“
22:33
Große und kleine Sponsoren machen BewegDich! möglich
24:48
Professionalisierung schon nach einem Jahr ist Zeichen für Verstetigung
26:24
Vision 2:
Synergien heben zwischen musikalischem und sportlichem Bereich
27:57
Highlights und Lernerfahrungen aus dem ersten Jahr
31:10
Auf dem Weg zu einer festen Größe
Wenn Sie zukünftige Stiftungsinfos gerne per E-Mail erhalten möchten, tragen Sie einfach Ihre Mailadresse ein auf unserer Kontaktseite.
Alternativ senden wir Ihnen die Stiftungsinfos auch in Papierform, wenn Sie uns Ihre Postanschrift mitteilen.