Entdecken Sie unsere Projekte

Projekt »Blasse Tinte, blauer Tag«

Theater Pfütze, Nürnberg

Entdecken Sie unsere Projekte

Projekt »Schulband 6«

Helene v. Forster GS, Nürnberg

Entdecken Sie unsere Projekte

Projekt »BewegDich!«

Tornados e.V., Nürnberg

Anregung für neue Projekte

Fächerübergreifende Vorschläge

  • Morton Rhue: "Die Welle" (Buch/Film)
  • Begegnung mit der Religion des Islam (Sozialkunde/Deutsch/Geschichte/Religion)

Sport

  • Basketball–Training mit einer Profimannschaft
  • "Trainer" für Sportgruppen in der Schule

Musik

  • Elementare Musikpädagogik
  • Schulchorwettbewerb in Bayern
  • jedem Kind ein Instrument (JeKI)

Kunst/Werken

  • Ausstellungen
  • experimentelle Kunst

Theater

  • Darstellendes Spiel
  • Impro-Theater
  • Maskenbildnerei

Selbstbewusstsein/Sozialkompetenz/Integration

  • Hochseilgarten
  • Erfahrungsfeld der Sinne
  • Kooperation mit unterschiedlichen Einrichtungen (z.B. für Sinnesbeeinträchtigte oder frühpädagogische Einrichtungen)

Fächerübergreifende Vorschläge

  • Märchen/Geschichten erzählen und hören
  • Begegnung mit der Religion des Islam
    (Deutsch/Religion/Heimat- und Sachkunde)
  • Eltern-Großeltern-Kind-Programme/Vorhaben

Sport

  • Turnen für Kleinkinder/Kinder

Musik

  • Elementare Musikpädagogik
  • jedem Kind ein Instrument (JeKI)

Kunst/Werken

  • Ausstellungen
  • experimentelle Kunst

Selbstbewusstsein/Sozialkompetenz/Integration

  • Erfahrungsfeld der Sinne
  • Kooperation mit unterschiedlichen Einrichtungen (z.B. für Sinnesbeeinträchtigte)
  • Kooperation mit Theater, Orchestern

Projekt einreichen

18.07.2010
Reportage von Franken TV und Franken Sat über Projekt »KulturRucksack«

Vanessa Hartmann von der MEDIENWERKSTATT Franken e.V. über die filmische Dokumentation des Projekts »Nürnberger KulturRucksack«:
Wenn in wenigen Wochen die Sommerferien an Nürnbergs Schulen beginnen, dann können die Initiatoren des Nürnberger KulturRucksacks vom Theater Mummpitz auf ein erfolgreiches erstes Modelljahr zurückblicken: Das Ziel, Kindern und Jugendlichen aller sozialer Schichten professionelle Kunst der unterschiedlichsten Sparten zugänglich und erlebbar zu machen, wurde mit viel positiver Resonanz erreicht. Das zeigt auch unsere neueste Reportage, die kommenden Sonntag im Franken TV zu sehen sein wird: Michael Aue hat das ganze Schuljahr über Schüler einer Grundschule bei ihren kulturellen Ausflügen begleitet. Über redaktionelle Berichterstattung oder eine Ankündigung freuen wir uns! Für weitere Informationen und Bildmaterial stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Fotos im Anhang zeigen Grundschüler beim Tanztraining mit Choreografin Alexandra Rauh sowie Grundschülerinnen mit KulturRucksack.

Titel der Sendung: »Der Nürnberger KulturRucksack«

Sendedatum:
Sonntag, 18. Juli 2010 um 19, 21 und 23 Uhr auf Franken TV und um 21 Uhr auf Franken Sat

Autor: Michael Aue

Zum Inhalt:
Im Schuljahr 2009/2010 erprobte das Theater Mummpitz ein Kulturvermittlungsprogramm, das Kindern aller sozialen Schichten den Zugang zum vielfältigen Kulturangebot unserer Stadt ermöglichen soll.
Der symbolische Nürnberger Kulturrucksack beinhaltet vier Ausflüge in verschiedene Kulturbereiche wie z. B. Theater, Konzert, Museum und Tanztheater, ergänzt durch vier vertiefende pädagogische Workshops. Etwa 300 Grundschüler der Dritten Klasse in den strukturell und finanziell benachteiligten Stadtteilen St. Leonhard, Schweinau, Gibitzenhof und Gostenhof erhielten den Kulturrucksack.
Die Medienwerkstatt hat Schüler der Grundschule Amberger Straße im ersten Jahr des Pilotprojekts begleitet und Ihnen beim Auspacken des Rucksacks zugeschaut.

> zum Projekt KulturRucksack des Theater Mummpitz, Nürnberg


Alle Veröffentlichungen anzeigen >

nach oben