Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »CariMigra 2«
Caritas Jugendmigrationsdienst, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Schulband«
Helene v. Forster Grundschule, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Die große Wörterfabrik«
Theater Pfütze, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »MUBIKIN Anschlüsse, 5«
Grundschule Eibach, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Say no – be careful«
Förderzentrum an der Bärenschanze, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Jazz für Kinder«
Theater Mummpitz, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »MUBIKIN Anschlüsse 2 in den Kl. 3 und 4«
Grundschule Ledebour, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »WIR«
Scharrer Grundschule, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Gitarrenunterricht, 2«
Helene v. Forster Grundschule, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Mit allen Sinnen Musik, 4«
Familienzentrum Bleiweiß, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »licht.blicke.10 - internationales Theaterfestival«
Gostner Hoftheater, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Stimmbildung 2010«
Martin Behaim Gymnasium, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Mobile Ausstellung indonesischer Kultur«
Museum im Koffer, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »"Respekt!" – die ungewöhnliche Entwicklung eines Tanztheaterprojekts für Schüler*innen in Corona-Zeiten«
TanzPartner e.V.
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Trommelzauber«
Mittelschule, Adalbert Stifter, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »MUBIKIN Anschlüsse«
Knauer GS, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Bläserband DesiRockes«
Bläserbands e.V., Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Rhythm and Soul – Cajon«
MS Wilhermsdorf, Wilhermsdorf
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »KulturRucksack, 4«
Theater Mummpitz, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Pilgern auf dem Jakobsweg«
Gymnasium Gars, Gars
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »2 Jahre Ferien«
kids4kids, München
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Maskenprojekt: Fremde Wesen an vertrauten Plätzen«
Grundschule St. Leonhard, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Eat it«
Förderzentrum Bärenschanze/Knauer GS, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Actionpainting«
Kath. Kindergarten Maria am Hauch, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Kinder haben Power«
CVJM Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »MUBIKIN Anschlüsse in der 3. und 4. Klasse, 2«
Grundschule Fischbach, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Blasse Tinte, blauer Tag«
Theater Pfütze, Nürnberg
Zum Projekt
Entdecken Sie unsere Projekte
Projekt »Grünes Klassenzimmer«
Hauptschule Schlößleinsgasse, Nürnberg
Zum Projekt
Anregung für neue Projekte Sekundarstufe I + II Kindergarten + Grundschule
Fächerübergreifende Vorschläge
Morton Rhue: "Die Welle" (Buch/Film)
Begegnung mit der Religion des Islam (Sozialkunde/Deutsch/Geschichte/Religion)
Sport
Basketball–Training mit einer Profimannschaft
"Trainer" für Sportgruppen in der Schule
Musik
Elementare Musikpädagogik
Schulchorwettbewerb in Bayern
jedem Kind ein Instrument (JeKI)
Kunst/Werken
Ausstellungen
experimentelle Kunst
Theater
Darstellendes Spiel
Impro-Theater
Maskenbildnerei
Selbstbewusstsein/Sozialkompetenz/Integration
Hochseilgarten
Erfahrungsfeld der Sinne
Kooperation mit unterschiedlichen Einrichtungen (z.B. für Sinnesbeeinträchtigte oder frühpädagogische Einrichtungen)
Fächerübergreifende Vorschläge
Märchen/Geschichten erzählen und hören
Begegnung mit der Religion des Islam (Deutsch/Religion/Heimat- und Sachkunde)
Eltern-Großeltern-Kind-Programme/Vorhaben
Sport
Turnen für Kleinkinder/Kinder
Musik
Elementare Musikpädagogik
jedem Kind ein Instrument (JeKI)
Kunst/Werken
Ausstellungen
experimentelle Kunst
Selbstbewusstsein/Sozialkompetenz/Integration
Erfahrungsfeld der Sinne
Kooperation mit unterschiedlichen Einrichtungen (z.B. für Sinnesbeeinträchtigte)
Kooperation mit Theater, Orchestern
Projekt einreichen Projektablauf Projektantrag Abschlussbericht
Projektantrag durch die jeweilige Institution bei der Stiftung Persönlichkeit
Projektauswahl durch den Stiftungsvorstand
Persönliches Gespräch mit dem Stiftungsvorstand
Projektvergabe
Projektbegleitung/-finanzierung durch die Stiftung
Hilfen bei der Vermittlung der externen »Profis«‚ durch die Stiftung
Unterstützung bei der Planung/Organisation und Durchführung des Projektes
Projektabschluß-Dokumentation (Abschlussbericht)
Download Erstantrag (PDF, 636 KB) Download Folgeantrag (PDF, 620 KB) (Kann mit Acrobat-Reader ausgefüllt werden)
Gliederung des Erstantrags:
Ist-Situation (entfällt bei Folgeantrag)
Vorhandene Aktionsfelder der Institution
Mögliches Aktionspotential
Projektidee
Das Projekt
Vorhandene Ansätze
Was wird benötigt?
Projektziel
Was wollen Sie erreichen?
Wie wollen Sie die Zielerreichung überprfüfen?
Finanzierungsplan
Eigenmittel
Gewünschter Finanzierungsanteil der Persölichkeitsstiftung
Andere Fremdmittel
Finanzmittelabruf
Wer ist abrufberechtigt?
Auf welches Konto sollen Zahlungen erfolgen?
Download (PDF, 640 KB) (Kann mit Acrobat-Reader ausgefüllt werden)
Gliederung des Abschlussberichtes:
Projektziel
Haben Sie Ihre Ziele erreicht?
Welches Ihrer Zielkriterien hat sich als das aussagekräftigste herausgestellt?
Finanzmittelbedarf
Eigenmittel
Finanzierungsanteil der Persönlichkeitsstiftung
Andere Fremdmittel
Projekterfolg
Wie beurteilen Sie Ihr Projekt?
Wie beurteilen Sie die Zusammenarbeit mit der Stiftung?
Wie war die Resonanz der Beteiligten?
Welches Presseecho gab es?
Weiterarbeit
Ist eine Fortsetzung des Projektes geplant?
Was benötigen Sie für eine eventuelle Fortsetzung des Projektes?
Welche Projektpartner/ Institutionen wollen Sie in Zukunft zusätzlich einbinden?
Die Nürnberger Nachrichten berichten über MUBIKIN an der Evang. Kita in Eibach Eibacher Kinder entdecken Welt der Musik mit allen Sinnen
»Jeden Montag und Dienstag sind zwei ganz besondere Wesen im evangelischen Kindergarten in Eibach aktiv. Es sind die beiden Klangmännchen, die durch Trommeln, Klatschen, Klopfen, Singen und Tanzen von den Kindern zum Leben erweckt werden ...«
So beginnt der Zeitungsartikel der Nürnberger Nachrichten, in dem über das Projekt MUBIKIN an der Evangelischen Kindertagesstätte in Nürnberg Eibach berichtet wird.
Den ganzen Artikel können Sie hier nachlesen:
> zum Artikel der Nürnberger Nachrichten vom 26.12.2012
> zum Projekt MUBIKIN 2
Alle Veröffentlichungen anzeigen >