Projektstart September 2010
Projektidee: Zielgruppe 12-13 Jahre. Kinder haben zunehmend Entwicklungsdefizite, weil ihre Begabungen im Bereich Musik und Bewegung nicht ausreichend gefördert werden. In einem fächerübergreifenden musikalisch-tänzerischen Projekt werden eine Musikpädagogin und eine Orchestermusikerin mit zwei 6. Klassen der Peter-Vischer-Schule über einen Zeitraum von ca. 5 Monaten regelmäßig und intensiv zu Händels "Feuerwerksmusik" musikalisch und tänzerisch arbeiten. Aufführung im Rahmen eines Konzerts der Nürnberger Symphoniker am 17.05.2011.
Projektziel: Arbeitsweisen und Methoden der elementaren Musikpädagogik, wie Experimentieren, Improvisieren, Schulung der Sinne, Arbeit mit allen Ausdrucksbereichen des Menschen (Stimme, Bewegung und Instrumente) sollen ein ganzheitliches Musikerlebnis ermöglichen.
Finanzierung: 4.000,00 € (ca. 33 % der Projektkosten)
Zielerreichung: 100 % Zielerreichung! Alle im Vorfeld definierten ziele wurden erreicht. Gründe: Schlüssiges Konzept, gutes Team, fruchtbares Zusammen wirken der Kooperationspartner.
Nachfolgeaktivitäten: Eventuell 2012 wahrscheinlich 2013
Fächerübergreifende Vorschläge
Sport
Musik
Kunst/Werken
Theater
Selbstbewusstsein/Sozialkompetenz/Integration
Fächerübergreifende Vorschläge
Sport
Musik
Kunst/Werken
Selbstbewusstsein/Sozialkompetenz/Integration