Projektidee: Der Tandemunterricht der 1. und 2. Klasse wird in den Klassen 3 und 4 weitergeführt. Die Idee des gemeinsamen Musizierens bleibt bis zur 4. Klasse erhalten und unterstützt das soziale Miteinander und die kulturelle Bildung nachhaltig. Vor allem der Einsatz von Instrumenten kommt in der 3. und 4. Klasse vermehrt dazu und fördert die Musikalität der Schüler und Schülerinnen.
Projektziel: Das Selbstbewußtsein aller Schüler wird durch das Musizieren in der Klasse und durch gemeinsame Auftritte gestärkt.
Projektfinanzierung: ca. 14.000,00 € (100 % der Projektkosten)
Aktueller Stand: Das Projekt startet im September 2019.
Projektidee: Der Tandemunterricht der 1. und 2. Klasse wird in den Klassen 3 und 4 weitergeführt. Die Idee des gemeinsamen Musizierens bleibt bis zur 4. Klasse erhalten und unterstützt das soziale Miteinander und die kulturelle Bildung nachhaltig. Vor allem der Einsatz von Instrumenten kommt in der 3. und 4. Klasse vermehrt dazu und fördert die Musikalität der Schüler und Schülerinnen.
Projektziel: Das Selbstbewußtsein aller Schüler wird durch das Musizieren in der Klasse und durch gemeinsame Auftritte gestärkt.
Projektfinanzierung: ca. 14.000,00 € (100 % der Projektkosten)
Aktueller Stand: Das Projekt startet im September 2019.
Projektidee: Der Tandemunterricht der 1. und 2. Klasse wird in den Klassen 3 und 4 weitergeführt. Die Idee des gemeinsamen Musizierens bleibt bis zur 4. Klasse erhalten und unterstützt das soziale Miteinander und die kulturelle Bildung nachhaltig. Vor allem der Einsatz von Instrumenten kommt in der 3. und 4. Klasse vermehrt dazu und fördert die Musikalität der Schüler und Schülerinnen.
Projektziel: Das Selbstbewußtsein aller Schüler wird durch das Musizieren in der Klasse und durch gemeinsame Auftritte gestärkt.
Projektfinanzierung: ca. 14.000,00 € (100 % der Projektkosten)
Aktueller Stand: Das Projekt startet im September 2019.
Projektidee: Der Tandemunterricht der 1. und 2. Klasse wird in den Klassen 3 und 4 weitergeführt. Die Idee des gemeinsamen Musizierens bleibt bis zur 4. Klasse erhalten und unterstützt das soziale Miteinander und die kulturelle Bildung nachhaltig. Vor allem der Einsatz von Instrumenten kommt in der 3. und 4. Klasse vermehrt dazu und fördert die Musikalität der Schüler und Schülerinnen.
Projektziel: Das Selbstbewußtsein aller Schüler wird durch das Musizieren in der Klasse und durch gemeinsame Auftritte gestärkt.
Projektfinanzierung: ca. 14.000,00 € (100 % der Projektkosten)
Aktueller Stand: Das Projekt startet im September 2019.
Fächerübergreifende Vorschläge
Sport
Musik
Kunst/Werken
Theater
Selbstbewusstsein/Sozialkompetenz/Integration
Fächerübergreifende Vorschläge
Sport
Musik
Kunst/Werken
Selbstbewusstsein/Sozialkompetenz/Integration