Projektidee: Fortsetzung der Musikalischen Früherziehung im 14. Jahr
Projektziel: Verstärkte Intergration des Themas Musik in den KiTa-Alltag. Training on the job für das päd. Personal der KiTa durch intensivierte Arbeit im Tandem mit der externen Musikpädagogin.
Finanzierung: ca. 8.000,00 € (ca. 75 % der Projektkosten)
Aktueller Stand: Das Projekt ist im September 2022 gestartet.
Projektidee: Fortsetzung der Musikalischen Früherziehung im 14. Jahr
Projektziel: Verstärkte Intergration des Themas Musik in den KiTa-Alltag. Training on the job für das päd. Personal der KiTa durch intensivierte Arbeit im Tandem mit der externen Musikpädagogin.
Finanzierung: ca. 8.000,00 € (ca. 75 % der Projektkosten)
Aktueller Stand: Das Projekt ist im September 2022 gestartet.
Projektidee: Fortsetzung der Musikalischen Früherziehung im 14. Jahr
Projektziel: Verstärkte Intergration des Themas Musik in den KiTa-Alltag. Training on the job für das päd. Personal der KiTa durch intensivierte Arbeit im Tandem mit der externen Musikpädagogin.
Finanzierung: ca. 8.000,00 € (ca. 75 % der Projektkosten)
Aktueller Stand: Das Projekt ist im September 2022 gestartet.
Projektidee: Fortsetzung der Musikalischen Früherziehung im 14. Jahr
Projektziel: Verstärkte Intergration des Themas Musik in den KiTa-Alltag. Training on the job für das päd. Personal der KiTa durch intensivierte Arbeit im Tandem mit der externen Musikpädagogin.
Finanzierung: ca. 8.000,00 € (ca. 75 % der Projektkosten)
Aktueller Stand: Das Projekt ist im September 2022 gestartet.
Fächerübergreifende Vorschläge
Sport
Musik
Kunst/Werken
Theater
Selbstbewusstsein/Sozialkompetenz/Integration
Fächerübergreifende Vorschläge
Sport
Musik
Kunst/Werken
Selbstbewusstsein/Sozialkompetenz/Integration