Projektdauer Okt. /November 2010
Projektidee: Durch ein Tanzprojekt sollen die Jugendlichen angeregt werden, sich mit dem Thema Sucht und Gesundheit auseinanderzusetzen. Veranstalter ist das Sonderpäd. Förderzentrum Langwasser.
Projektziel: Verantwortungsbewußter Umgang mit dem eigenen Körper; Auswirkungen von Alkoholkonsum bzw. Erkenntnisse von Alternativen; Förderung des Teamgefühls.
Finanzierung: Förderbetrag 4.650,00 € (100 % der Projektkosten)
Zielerreichung: Alle beteiligten Schüler/innen haben sehr offen und vertrauensvoll mit Fr. Engelberger und Hr. Spasov über die Theamtik Alkohol diskutiert. Sie haben auf der einen Seite die negativen Wirkungen vonAlkohol intensiv reflektiert und auf der anderen seite die positiven Wirkungen von sportlicher Aktivität selbst erlebt. Die anfänglichen hemmungen haben sie beim Tanzen überwunden.
Folgeaktivitäten: Es wird mit Unterstützung des Schulsozialpädagogen/ Jugendamt ein Hip-Hop-Kurs durch Hr. Spasov angeboten.
Am 28.10.2010 berichteten die Nürnberger Nachrichten über das Projekt. Nachzulesen hier
Fächerübergreifende Vorschläge
Sport
Musik
Kunst/Werken
Theater
Selbstbewusstsein/Sozialkompetenz/Integration
Fächerübergreifende Vorschläge
Sport
Musik
Kunst/Werken
Selbstbewusstsein/Sozialkompetenz/Integration