Projektidee: 1 Mal wöchentlich Sportunterricht im Tandem mit der GS Lehrkraft bzw. der Erzieherin in der Gretel Bergmann Grundschule und zwei Kindergärten im Schulsprengel in der Jahrgangsstufe 1 bzw. mit den Vorschulkindern.
Projektziel: Unsere Kinder bewegen sich zu wenig. Repräsentative Studien zeigen, dass je früher eine Bewegungsförderung angeboten wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines gesunden signifikanten Lebensstils. Es sollen alle Kinder in der jeweiligen Jahrgangsstufe in der GS bzw. im KiGa "bewegt" werden.
Projektfinanzierung: 40.000,00 € ( ca. 45 % der Projektkosten)
Aktueller Stand: Das Projekt ist im September 2021 gestartet.
Einen Bericht über eine Unterrichtsstunde finden Sie hier.
Koordinator und Trainer Marc Kullenberg spricht im Podcast über Idee, Programm und Unterstützer.
Projektidee: 1 Mal wöchentlich Sportunterricht im Tandem mit der GS Lehrkraft bzw. der Erzieherin in der Gretel Bergmann Grundschule und zwei Kindergärten im Schulsprengel in der Jahrgangsstufe 1 bzw. mit den Vorschulkindern.
Projektziel: Unsere Kinder bewegen sich zu wenig. Repräsentative Studien zeigen, dass je früher eine Bewegungsförderung angeboten wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines gesunden signifikanten Lebensstils. Es sollen alle Kinder in der jeweiligen Jahrgangsstufe in der GS bzw. im KiGa "bewegt" werden.
Projektfinanzierung: 40.000,00 € ( ca. 45 % der Projektkosten)
Aktueller Stand: Das Projekt ist im September 2021 gestartet.
Einen Bericht über eine Unterrichtsstunde finden Sie hier.
Koordinator und Trainer Marc Kullenberg spricht im Podcast über Idee, Programm und Unterstützer.
Projektidee: 1 Mal wöchentlich Sportunterricht im Tandem mit der GS Lehrkraft bzw. der Erzieherin in der Gretel Bergmann Grundschule und zwei Kindergärten im Schulsprengel in der Jahrgangsstufe 1 bzw. mit den Vorschulkindern.
Projektziel: Unsere Kinder bewegen sich zu wenig. Repräsentative Studien zeigen, dass je früher eine Bewegungsförderung angeboten wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines gesunden signifikanten Lebensstils. Es sollen alle Kinder in der jeweiligen Jahrgangsstufe in der GS bzw. im KiGa "bewegt" werden.
Projektfinanzierung: 40.000,00 € ( ca. 45 % der Projektkosten)
Aktueller Stand: Das Projekt ist im September 2021 gestartet.
Einen Bericht über eine Unterrichtsstunde finden Sie hier.
Koordinator und Trainer Marc Kullenberg spricht im Podcast über Idee, Programm und Unterstützer.
Projektidee: 1 Mal wöchentlich Sportunterricht im Tandem mit der GS Lehrkraft bzw. der Erzieherin in der Gretel Bergmann Grundschule und zwei Kindergärten im Schulsprengel in der Jahrgangsstufe 1 bzw. mit den Vorschulkindern.
Projektziel: Unsere Kinder bewegen sich zu wenig. Repräsentative Studien zeigen, dass je früher eine Bewegungsförderung angeboten wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines gesunden signifikanten Lebensstils. Es sollen alle Kinder in der jeweiligen Jahrgangsstufe in der GS bzw. im KiGa "bewegt" werden.
Projektfinanzierung: 40.000,00 € ( ca. 45 % der Projektkosten)
Aktueller Stand: Das Projekt ist im September 2021 gestartet.
Einen Bericht über eine Unterrichtsstunde finden Sie hier.
Koordinator und Trainer Marc Kullenberg spricht im Podcast über Idee, Programm und Unterstützer.
Fächerübergreifende Vorschläge
Sport
Musik
Kunst/Werken
Theater
Selbstbewusstsein/Sozialkompetenz/Integration
Fächerübergreifende Vorschläge
Sport
Musik
Kunst/Werken
Selbstbewusstsein/Sozialkompetenz/Integration